Mit dem Quartier1 hat sich Thyssen Krupp eine ebenso markante wie technisch spektakuläre Firmenzentrale geschaffen. Beim Bau des Tor-ähnlichen, 50 Meter hohen Gebäudes betrat man gemeinsam mit dem Stuttgarter Ingenieurbüro Werner Sobek technisches Neuland. Die markante Glaswand ist nicht stehend oder hängend konstruiert, sondern wie bei einem Tennisschläger vertikal und horizontal aufgespannt.
Trotz der großen Glasfläche erhielt das Gebäude von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e. V.) das Gütesiegel in Gold, da der jährliche Energieverbrauch unter 150 Kilowattstunden pro Quadratmeter liegt. Das entspricht in etwa der Hälfte des Durchschnittsverbrauchs moderner Bürohochhäuser. Für die richtige Luftfeuchte sorgen Dampf-Luftbefeuchter RS von Condair.
Die Dampf-Luftbefeuchter Condair RS verfügen über ein patentiertes Kalk-Management,
das verhindert, dass sich Kalk an den Heizstäben dauerhaft festsetzen kann.
Inkrustationen lösen sich sukzessive ab und werden aus dem Dampfzylinder
in den Kalk-Auffangbehälter abgeleitet. Kalk-Management garantiert äußerst
kurze Wartungszeiten und eine lange Lebensdauer.
Die innovative Steuerung per Touch-Display ermöglicht eine herausragende Funktionstransparenz
sowie eine präzise Dampfabgabe. Die Geräte sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und
definieren den Standard der modernen Dampf-Luftbefeuchtung.
Weitere Informationen zum Condair RS
Flexibel in der Wasserwahl
Eine Widerstandsheizung arbeitet unabhängig von der Leitfähigkeit des Befeuchtungswassers.
Deshalb eignen sich Condair RS Dampf-Luftbefeuchter sowohl für den Betrieb mit aufbereitetem,
wie auch mit Trinkwasser. Bei Verwendung von mineralfreiem Wasser beschränken sich die
Wartungsarbeiten lediglich auf die periodischen Funktionskontrollen.
Für den Betrieb mit Trinkwasser sind die Dampf-Luftbefeuchter RS von Condair immer erste Wahl,
denn hier sorgt das patentierte Kalk-Management auch bei kalkhaltigem Wasser für hohe Zuverlässigkeit.
Eine technische Innovation, die das Kalk-Problem löst
Das patentierte Kalk-Management entfernt während des Betriebes die ausgeschiedenen Mineralien
aus dem Dampfzylinder und führt sie automatisch in den dafür vorgesehenen Kalk-Auffangbehälter.
Anfallende Kalkbeläge werden somit fortlaufend aus dem Dampfzylinder entfernt.
Die Kalkstücke sammeln sich in einem externen Kalk-Auffangbehälter an und lassen sich von dort bequem entleeren.
Wartungsarbeiten werden somit weitgehend reduziert und die Betriebssicherheit bestmöglich gewährleistet.
Das patentierte Kalk-Management garantiert somit kurze Wartungszeiten und eine lange Lebensdauer von RS Dampf-Luftbefeuchtern.
Präzise Regelung mit Touch-Controller
Mit dem Condair Touch-Controller haben Sie sämtliche Geräte- und Prozessdaten im Blick.
Funktionsdaten können in Echtzeit und über eine detaillierte Datenhistorie abgerufen werden. Die elektronische Regelung
der Dampfleistung kann stufenlos von 0 bis 100% erfolgen, wodurch höchste Regelgenauigkeit
und die Steuerung der Dampfabgabe mit höchster Präzision möglich wird.
Perfekte Konnektivität
Bei den Dampf-Luftbefeuchtern der Serie RS ist eine Schnittstelle zu gängigen
GLT-Systemen (Modbus und BACnet) im Standardlieferumfang enthalten.
Systemaufbau
Widerstands-Dampf-Luftbefeuchter
Museum of History
Für hervorragende Luftfeuchtigkeit im Museum of History in Gatineau sorgen Luftbefeuchter von Condair.
ETH Zürich
Die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich ist die wohl bekannteste Universität der Schweiz und belegt regelmäßig einen der Spitzenplätze im ...
Audemars Piguet
Das Musée Atelier Audemars Piguet öffnet seine Tore, um die Besucher auf eine Reise durch die kulturelle Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Sch...
Hebron Ölplattform
Auf der Hebron Ölplattform kommen Dampf-Luftbefeuchter Condair RS zum Einsatz. Sie verfügen über ein patentiertes Kalk-Management, das verhindert, da...
Balna Einkaufscenter
Im Balna Einkaufscenter in Budapest kommen Dampf-Luftbefeuchter Condair RS zum Einsatz. Sie verfügen über ein patentiertes Kalk-Management, das verhi...
Historisches Museum
Im Deutschen Historischen Museum in Berlin sorgen Hybrid-Luftbefeuchter von Condair für eine behagliche Luftfeuchtigkeit. Die hygienische Qualität de...
Actelion Business Center
Im Actelion Business Center in Allschwill sorgen sorgen Hybrid-Luftbefeuchter von Condair für eine behagliche Luftfeuchtigkeit. Die hygienische Quali...
KPMG Hauptquartier
Im KPMG Hauptquartier sorgen Verdunstungskühler von Condair für eine energieeffiziente Kühlung und geringe Betriebskosten. Der Verdunstungskühler Con...
NordseeOne
Damit die vielen tausend Windräder, die in der Nord- und Ostsee betrieben werden, dauerhaft sicher funktionieren, darf in deren Betriebsräumen eine m...
Agbar Tower
Im Agbar Tower in Barcelona kommen Dampf-Luftbefeuchter Condair RS zum Einsatz. Sie verfügen über ein patentiertes Kalk-Management, das verhindert, d...